10 Verkaufstipps für mehr Abschlüsse III

Tipp Nr. 9 – Manchmal zurück auf Null!
Manchmal läuft es einfach nicht. Schnell hat man eine schlechte Woche, aus dieser werden zwei und wenn man nicht aufpasst wird ein Monat draus. Der Druck steigt und verhindert oft vernünftige Arbeit. Nehmen Sie in solchen Momenten die Luft raus, koordinieren Sie ...

10 Verkaufstipps für mehr Abschlüsse II


Tipp Nr. 5 – Wiederholung ist die Mutter allen Könnens!
Mit anderen Worten: Üben sie, üben Sie, üben Sie! Natürlich haben Sie höchstwahrscheinlich nicht die Zeit ständig für Stunden Formulierungen und Techniken zu üben. Darum geht es auch nicht. Üben sie zwischendurch. Wiederholen sie Redewendungen, lesen sie weiter ...

10 Verkaufstipps für mehr Abschlüsse I

Zunächst etwas Wichtiges vorab. Kein Verkaufstipp allein macht jemand zum besseren Verkäufer. Aber: Verkaufstipps können Ihnen helfen Dinge zu überdenken, Ihren Blickwinkel zu verändern, Ihnen helfen bereits bekannte Techniken wieder in Erinnerung zu rufen oder Ihnen neue Denkanstöße zu geben.

Tipp Nr. 1 – Talent reicht nicht!...

Für Chefs und die, die meinen es zu sein! II

Das verpasst Ihren Teams den Todesstoß! II

4. Nur der Chef sagt was gemacht wird!
Ihre Mitarbeiter sollen eigentlich nur Ihre Ideen umsetzen? Dann brauchen Sie aber eine ganz bestimmte Spezies von Mitarbeitern/innen. Normale Mitarbeiter/innen möchten nämlich etwas zu sagen haben auf Ihrem Gebiet - und wenn es noch ...

Für Chefs und die, die meinen es zu sein!

Das verpasst Ihren Teams den Todesstoß! I

Wenn auch nur einer der nächsten 10 Punkte auf Ihr Team zutrifft, sollten Sie sich schnell etwas überlegen. Ihr Team kann noch so groß sein, wenn den Mitarbeitern Motivation fehlt, kann man eigentlich jeden vergessen. Leider aber gibt es zu viele Mitarbeiter/innen, ...

Kaufsignale beim Vertragsabschluss

Wie ärgerlich! Da hatte der Verkäufer/in über Wochen beraten, Informationsmaterial geschickt, das Leistungspaket präsentiert und immer wieder angerufen - und der Kunde sagt einfach "Nein". Damit hatte der Verkäufer nicht gerechnet, doch er war auch nicht einmal in der langen Zeit auf den konkreten Auftrag zu sprechen gekommen - ein ...

Wie Sie Menschen überzeugen

Kennen Sie das?

Die technischen Ausstattungen Ihres Produktes sind überwältigend, doch der Kunde lehnt ab. Ihre Argumente sind rhetorisch sehr gut aufgebaut und stichhaltig, doch der/die Geschäftspartner/in bleibt bei seiner bisherigen Meinung.

Um Menschen zu überzeugen, braucht es mehr als perfekte Leistungen, Produkte, ...

„Baustellen“ verhindern den Auftrag

Stellen Sie sich vor ein Gartengestalter/in will Ihnen die Neugestaltung Ihres Gartens schmackhaft machen.

Er/Sie spricht davon, dass er/Sie Löcher für Pflanzen gräbt und danach mit dem Bagger den Hügel eingeebnet wird. Dort werden die Zementsäcke und die neuen Pflastersteine gelagert.

Wie begeistert sind ...

Vorbereitung zur Preisverhandlung II

Vertriebstipp der Woche II KW 14/2015

Wenn Sie tatsächlich bei Preisverhandlungen nachgeben

1. Fragen Sie was Sie dafür bekommen wie längerfristiger Vertrag, höhere Stückzahl, Vorauszahlung, „Naturalien“.
2. Reden Sie von Entgegenkommen anstelle von Rabatt.
3. Suchen sie einen Kompromiss für ...

Vorbereitung zur Preisverhandlung

Vertriebstipp der Woche I KW 12/2015

Vorbereitung zur Preisverhandlung
Wahrscheinlich ist Ihnen schon aufgefallen, dass Ihre Kunden immer wieder dieselben oder vergleichbaren Enwände vortragen – bereiten Sie sich auf diese aktiv vor. Sammeln Sie schriftlich alle möglichen Einwände und die passenden Antworten dazu. Klären Sie ...

Achten Sie auf Ihre Wortwahl

Achten Sie auf Ihre Wortwahl

Es lohnt sich für Sie, auf eine gezielte Wortwahl zu achten! Oft passiert es nämlich, dass wir eine gute Stimmung in einem Verkaufsgespräch durch eine unglückliche Wortwahl belasten, oder gar in eine „schlechte“ Stimmung verwandeln.

Schon das Wort „Wortwahl“ ...

Sie müssen keine Angst haben

Manchmal geht es schon auf dem Weg ins Büro los. Oft passiert es auf der Fahrt zum Interessenten (der hoffentlich Kunde wird), oder dann, wenn wir Ihr/Ihm oder einer Gruppe von Menschen gegenübertreten. Ein flaues Gefühl im Bauch, feuchte Hände. Es kommt vor, dass man zittert (kaum wahrnehmbar). Der Hals ...

Immer nach vorne schauen in Richtung Erfolg

Wenn Sie Auto fahren, wohin richtet sich Ihr Blick? Klar man schaut schon mal rechts, wenn da ein toller Mensch mit hübschem Gesicht vorbeiläuft oder wendet den Blick nach links zu dem atemberaubenden Sonnenuntergang. Doch meist ist dies nur ein kurzer Augenblick und manchmal erschrecken wir, weil wir zu lange ...

Tipps für Ihren Erfolg 2015

„Lieber gelegentlich eine Dummheit als nie etwas Gescheites“

„Der Erfolgreiche ist nicht jener, der alles richtig tut, sondern der, der die richtigen Dinge tut“.

„Es ist großartig Dinge richtig, perfekt und effizient zu tun. Jedoch hilft das wenig, wenn man sich nicht vorher vergewissert ...

Vertriebstipp der Woche KW 52/2014

Hallo und guten Tag liebe Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

lösen Sie sich über Weihnachten und Neujahr einfach von Ihrem aktiven Tun und denken darüber nach, was war in 2014 besonders gut und was kann man in 2015 noch verbessern.

Dazu eine ...