B2B - Vertrieb nach Corona: Worauf es jetzt zu achten gilt V

6. Der Wert des Vertriebsmitarbeiters/in
Trotz der digitalen Durchdringung hat die Corona-Krise vor allem eins gezeigt: Der persönliche Kontakt und der Mensch als Interaktionspartner sind unverzichtbar. Je mehr Prozesse automatisiert werden und die Kommunikation digitalisiert wird, umso wichtiger ist es, einen persönlichen und kompetenten Ansprechpartner/in zu haben - insbesondere im ...

B2B-Vertrieb nach Corona: Worauf es jetzt zu achten gilt IV

Mit einer durchdachten Inbound-Marketing-Strategie und professionellem Lead-Management hilft das Marketing gezielt dabei, den Verkaufsprozess zu füllen und potenzielle Kunden zunächst vorzuqualifizieren, um dem Vertrieb vielversprechende Leads übermitteln zu können. Dadurch hat der Vertrieb nicht nur eine quantitative Lead-Quelle, sondern bekommt zudem schon wertvolle Erkenntnisse aus dem Marketing weitergereicht, die dabei ...

B2B-Vertrieb nach Corona: Worauf es jetzt zu achten gilt III

3. Digitale Vermarktungswege für den B2B-Vertrieb nach Corona
Spätestens, als es mit Dienstreisen und Vor-Ort-Terminen aufgrund der Corona-Restriktionen schlecht aussah, haben B2B-Unternehmen bereits nach Alternativen gesucht. Produkte und Lösungen im eigenen Onlineshop oder auf B2B-Marktplätzen anzubieten, ist nur eine Möglichkeit, die sich für den einen oder anderen Betrieb bewährt haben ...

B2B-Vertrieb nach Corona: Worauf es jetzt zu achten gilt II

2. Bedarf an Homeoffice- und digitalen Lösungen
Doch nicht nur das Informations- und Kaufverhalten von B2B-Kunden hat sich weiter in die Online-Welt verschoben. Auch der berufliche Alltag ist in vielen Bereichen virtueller geworden: Webmeetings, Online-Konferenzen und digitale Teamarbeit über mehrere Standorte hinweg sind an der Tagesordnung. Nie zuvor war die ...

B2B-Vertrieb nach Corona: Worauf es jetzt zu achten gilt I

Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft tiefgreifend verändert. Nach der ersten Schockstarre und anschließenden neuen Lösungen, die eine Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs sicherstellen - in welcher Form auch immer - zeichnen sich mehr und mehr erste Tendenzen für die Zukunft ab.
Die Krise hat nicht nur gezeigt, wie anpassungsfähig und ...

7 Tipps, mit denen Sie die passende Strategie für Ihren Vertrieb entwickeln II

Strategien entwickeln: Konkrete Fragen beantworten

Eine gute Vertriebsstrategie gibt den am Vertriebsprozess direkt oder indirekt beteiligten Personen konkrete Antworten auf folgende Fragen:

Was (Produkt/Dienstleistung) verkaufen wir wem (Zielkunden) mit welchen Argumenten (Positionierung) wie (Vertriebsweg) zu welchen Konditionen (Preis)?

Bleibt eine der sich hinter dieser Frage verbergenden ...

Corona – Krise! Vertrieb und Marketing – Chancen nutzen, um die Krise zu meistern II

Den Vertrieb und das Marketing stärken
Auf viele Vertriebsmitarbeiter/innen kommt eine intensive Zeit zu. Messen, Fachkongresse, Foren und so ziemlich jede andere Form von persönlichen Zusammenkünften wurden abgesagt. Virtuelle Messen bieten weder das gleiche Vertriebsforum, noch ersetzen sie die vielen direkten und informellen Kontaktmöglichkeiten, die letztlich zu Neu- oder Mehrgeschäften ...