10 Fehler, wegen denen die Betriebsnachfolge platzt V

9. Fehler: Zu wenig Kreativität bei der Nachfolgefinanzierung
Die Finanzierung ist für Nachfolger/in der Hinderungsgrund Nr. 1: Wenn das Nachfolgekonzept nicht überzeugt, wird der Nachfolger/in keinen Finanzierer/in für sein Vorhaben finden. Die Bank sagt nein zum Nachfolger/in – und das war es.

Tipp: Arbeiten Sie gemeinsam an ...

10 Fehler, wegen denen die Betriebsnachfolge platzt IV

7. Fehler: Die Wahl des falschen Übergabemodells
Nachfolge ist nicht gleich Nachfolge. Der Aufbau und die Einarbeitung eines Nachfolgers/in kann ganz unterschiedlich verlaufen. Ein Mitarbeiter/in, der frisch von der Meisterschule kommt und übernehmen könnte, hat andere Kenntnisse, Interessen und finanzielle Möglichkeiten als ein Mitbewerber/in, der die Firma aufkaufen will.

Wenn der/die Senior/in einfach weitermacht III

Frühere Untersuchungen von der KfW haben indes gezeigt, dass Investitionsentscheidungen älterer Unternehmer auf besondere Weise mit Unsicherheiten behaftet sind. Denn die Erträge fließen teilweise erst nach ihrem Rückzug aus dem Unternehmen - an den Nachfolger. Wenn der Verkauf des Unternehmens geplant ist, stellt sich die Frage, ob Kaufinteressenten Investitionsrenditen ähnlich ...

Wenn der/die Senior/in einfach weitermacht II

Die Babyboomer-Gemeration wird eine große Lücke hinterlassen
Das wäre noch nicht weiter besorgniserregend, wenn dem großen Angebot an zu übergebenden Firmen eine ebenso große Nachfrage gegenüberstehen würde. Doch das ist nicht der Fall. Im Gegenteil. Wenn sich die geburtenstarke Baby-Boomer-Generation im Laufe der nächsten 15 Jahre aus dem Erwerbsleben zurückzieht, ...

Wenn der/die Senior/in einfach weitermacht I

Viele Firmenchefs regeln viel zu spät, wie es nach ihnen mit dem Unternehmen weitergehen soll.
Ein mittelständisches Familienunternehmen, irgendwo in Ostwestfalen, Branche: Maschinenbau. Die Kostenstrukturen stimmen schon lange nicht mehr. Die Produktion müsste dringend gestrafft, möglicherweise sogar an einen preisgünstigeren Standort verlagert werden. Der Firmenchef, 55 Jahre alt, weiß ...