Nachfolgesituation in Deutschland VII

 Friedel Mies
 03.12.2024

Doch es gibt Grund für ein allmähliches Aufatmen: während der Inflationsschock, die Unsicherheit durch den Russland-Ukraine-Konflikt, der Zinsanstieg und die schwache Weltwirtschaft das gesamtwirtschaftliche Wachstum bis zur Jahreswende 2022/23 gedämpft haben, prognostizieren Experten eine konjunkturelle Erholung. So verbesserte sich die Stimmung innerhalb des Deutschen Mittelstandes mit Frühlingsbeginn deutlich: die Lagebeurteilung der Unternehmen aber auch die Geschäftserwartungen stellen sich deutlich besser dar als noch im Jahr 2022 vorausgesagt, was insbesondere auf die aufgelöste Gasmangelproblematik, staatliche Unterstützungsmaßnahmen und die allmählich sinkenden Energiepreise zurückzuführen ist.

Ob und inwiefern sich diese Vorausschau in den Zahlen der zukünftig tatsächlich stattfindenden Übernahmen widerspiegelt, bleibt zwar abzuwarten, doch bereits jetzt geht aus der Beobachtung der aktuellen Marktlandschaft hervor, dass auch in Krisenzeiten die Nachfolgeregelung ein Schlüsselthema für den deutschen Mittelstand bleibt, dass sowohl Eigentümer als auch potentielle Nachfolger beschäftigt.
Wenn Sie zu den Unternehmern gehören, die sich inmitten dieser unruhigen Zeiten mit der Nachfolgeregelung auseinandersetzen, sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner.

Unser Team ist auf die Nachfolgeregelung deutscher Mittelständler spezialisiert und berät Unternehmer aus verschiedenen Branchenzweigen. Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Nachfolgeregelung anzubieten.

Danke fürs Lesen!
Euer Problemlöser für Ihre betrieblichen Aufgaben
Vertrieb und Beratung
Friedel Mies
Wiedblick 14 b
53577 Neustadt/Wied

Immer für Sie da:
Telefon 02683 945910
fmies@vertriebsnews.net
www.vertriebsnews.net