28.11.2017
Neueinstellung von Älteren lohnt sich
Das IAB, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, hat Betriebe, die Personen ab 50 Jahren neu eingestellt haben, zu ihren Erfahrungen bei diesen Neueinstellungen befragt.
97 Prozent der befragten Betriebe gaben an, dass die neuen Mitarbeiter/innen motiviert gewesen seien. Sehr hohe Zustimmungswerte ergaben auch die Fragen danach, ob Ältere an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert waren (93 Prozent), ob sie sorgfältig waren (90 Prozent) und ob sie ihre Erfahrungen einbringen konnten (86 Prozent).
Nur bei 14 Prozent der neueingestellten Älteren wurde angegeben, sie hätten häufigere Fehlzeiten, bei 12 Prozent wurden längere Fehlzeiten genannt.
Auf die Frage an die Betriebe, welche Maßnahmen geeignet wären, die Beschäftigungschancen von Personen ab 50 zu erhöhen, wurden mit 35 Prozent am häufigsten Lohnkostenzuschüsse bei der Einstellung genannt, gefolgt von staatlich geförderter Weiterbildung (34 Prozent) und felxiblem Renteneintritt wie geförderter
Altersteilzeit oder staatlich geförderter Teilrente (32 Prozent).
Danke fürs Lesen.
Ihr/Euer ProblemLöser für Ihre vertrieblichen Aufgaben
Vertrieb und Beratung
Friedel Mies
fmies@vertriebsnews.net
Tel 02683 945910
Stets aktuelle News & Storys erhalten Sie von uns gerne kostenlos und frei Haus.
NEWSLETTER BESTELLEN