02.08.2016
Mit sieben Tipps zum neuen Job III
4. Legen Sie Ihr SmartPhone beiläufig auf den Tisch
Die Generation Ü50 haben oft einen schlechten Ruf in Bezug auf neue Technologien. Sie gelten als ignorant oder überfordert. Sind Ihre Computerfertigkeiten auf dem neusten Stand? Wenn nicht, sollten Sie einen Kurs besuchen.
5. Unbedingt netzwerken, Verbindungen auffrischen
Wenig überraschend kommen Jobangebote oder Ideen von Freunden, der Familie oder Arbeitskollegen/innen. Suchen Sie aber auch auf Jobportalen, in Zeitungen, in Jöbbörsen, auf Unternehmenswebsites, bei Headhuntern und Jobmessen nach etwas Passendem.
6. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Erfahrung, nicht auf Ihr Alter
Zeigen Sie ruhig Ihre Zufriedenheit auf das was Sie erreicht haben in Ihrem Arbeitsleben, auf Ihre Reife sowie beruflische und menschlische Erfahrungen.
7. Überlegen Sie sich einen Berufswechsel gut
Einige Babyboomer wechseln vom Operativen in die Beratung, kümmern sich mit Ihrer Erfahrung um kleinere Firmen oder Start-ups. Oder sie machen sich erstmals in ihrem Leben selbstständig und wagen den mutigen Schritt ins Unternehmertum.
Danke fürs Lesen.
Ihr/Euer ProblemLöser für Ihre vertrieblichen Aufgaben
Friedel Mies
fmies@vertriebsnews.net
Tel 02683 945910
Stets aktuelle News & Storys erhalten Sie von uns gerne kostenlos und frei Haus.
NEWSLETTER BESTELLEN