12.10.2021
Was erwarten die Kunden 50plus? VIII
Die Wert-68er: Prägend für diesen Typ ist Ende der 60er Jahre, die Zeit der Studentenbewegung, eine Abkehr von den konservativ bürgerlichen Moralvorstellungen der 50er Jahre. Die Gruppe der Wert-68er ist demonstrativ unkonventionell, gekennzeichnet durch ein Spannungsfeld zwischen Toleranz und Dogmatismus. Interesse und Engagement gelten sozialen und ökologischen Zwecken. Linksorientierung bis Progressivität, Freiheit, Chancengleichheit, Umweltbewusstsein, Unabhängigkeit, Unkonventionalität, Engagement zeichnen das Wertinventar aus. Das Einkommens- und Bildungsniveau ist überdurchschnittlich, dennoch ist die Vermögenssituation eher durchschnittlich.
Die Postmaterialisten: Die arrivierten Postmaterialisten sind materiell abgesichert, gebildet und einkommensstark. Ziele dieses Typus sind sozialer und intellektueller Natur: Erweiterung und Weitergabe ihres Wissens und Engagements. Selbstverwirklichung findet bei diesem Typus eher durch schöngeistige Beschäftigung statt. Ebenso sind sie das Segment, welches den Ruhestand dazu nutzen möchte, noch einmal etwas völlig Neues auszuprobieren, beruflicher oder privater Natur. Die überwiegend männlichen Mitglieder des Typus bilden das einkommensstärkste Segment, 75 Prozent haben ein Haushaltsnettoeinkommen über 3000 Euro. Von den Befragten besitzen nahezu alle Immobilien. 75 Prozent leben in Zweipersonenhaushalten. Dieser Typus besitzt vergleichsweise das höchste Bildungsniveau.
Fortsetzung folgt:
Wir wünschen Ihnen ganz viel Gesundheit und Erfolg.
Danke fürs Lesen.
Ihr/Euer ProblemLöser für Ihre vertrieblichen und betrieblichenAufgaben
Vertrieb und Beratung
Friedel Mies
Wiedblick 14b
52577 Neustadt/Wied
Immer für Sie da:
Telefon 02683 945910
fmies@vertriebsnews.net
www.vertriebsnews.net
USt-IdNr. DE272268449
Stets aktuelle News & Storys erhalten Sie von uns gerne kostenlos und frei Haus.
NEWSLETTER BESTELLEN