27.08.2019
Mit 60 Jahren noch Arbeit finden III
Konkret Arbeitgeber/innen anschreiben, welche ältere Arbeitnehmer/innen suchen
Zahlreiche Arbeitgeber/innen suchen explizit nach jüngeren Angestellten mit einer tiefgehenden Berufsausbildung und optimalerweise bereits erfolgten Berufserfahrung. Doch nicht jeder Arbeitgeber/in sieht bei jüngeren Angestellten Positives für das eigene Unternehmen. Obwohl kaum ein Arbeitgeber/in in seiner Ausschreibung vermerkt, dass er ältere Arbeitnehmer/innen bevorzugt, können Sie mit etwas Gespür einen Treffer landen. Achten Sie genau auf die Stellenausschreibung und das Unternehmen. (Manchmal muss man auch zwischen den Zeilen lesen.)
Oft hilft es, wenn Sie zusätzliche Recherchen betreiben und beispielsweise
die Website des Unternehmens durchsehen. Dort erhalten Sie meist erste Einblicke über den Chef und andere Angestellte, sodass Sie sich ein gutes Bild machen können, ob Sie in das Arbeitsteam passen oder nicht. Ebenso helfen Ihnen Bewerbungsportale. Diese vermerken oft das Arbeitsklima, positive wie negative Seiten des Unternehmens sowie weitere Eigenheiten des Betriebes, wodurch Sie einfacher entscheiden können, ob sich Ihre Bewerbung lohnt. Zugleich können auch manchmal die Kunden des Unternehmens Ihnen einen ersten Anhaltspunkt geben, ob Sie bezüglich Alter in das jeweilige Team passen.
Unternehmen mit älteren Kunden, bevorzugen durchaus auch Angestellte, welche der ähnlichen Altersklasse angehören.
Fortsetzung folgt:
Danke fürs Lesen.
Ihr/Euer ProblemLöser für Ihre vertrieblichen und betrieblichen Aufgaben
Vertrieb und Beratung
Friedel Mies
Wiedblick 14b
52577 Neustadt/Wied
Immer für Sie da:
Telefon 02683 945910
info@50plus-x.de
www.50plus-x.de
Stets aktuelle News & Storys erhalten Sie von uns gerne kostenlos und frei Haus.
NEWSLETTER BESTELLEN